Juli 2019 – Verabschiedung beim FVR
Nach vier Jahren als der Trainer der aktiven Herrenmannschaften verabschieden sich Jens Dinger (1.Mannschaft) und Christian Zapf (2.Mannschaft) mit dem Meistertitel der Reserve in der Kreisliga B – Staffel 1.
Während Jens Dinger Trainer des SV Au am Rhein wird, legt Christian Zapf eine Pause ein. Als neue Trainer wurden Raphael Oremek (1. Mannschaft) und das Duo Andreas Rothenberger / Dennis Heutle (2. Mannschaft) verpflichtet.

Neben dem Trainerduo Dinger/Zapf hört auch Michael Luft beim FVR auf. Michi Luft war ununterbrochen 30 Jahre für den FV Bad Rotenfels am Ball aktiv und wurde neben zwei Bezirkspokalsiegen auch zwei Mal Meister mit der 2.Mannschaft in der Kreisliga B. Sein persönlich schönster Moment war der 1-0 Führungstreffer vor heimischer Kulisse im Bezirkspokalfinale gegen Phönix Durmersheim. Für seine besonderen Leistungen wurde ihm die Ehrennadel in Silber überreicht. Er bleibt dem FVR jedoch weiter erhalten und wechselt in die Alte Herrenmannschaft.

September 2019 – Einweihung Hauptspielfeld nach Sanierung
Am Freitag, den 14.09.2019 wurde mit einem Sieg gegen den SV 08 Kuppenheim der neue Hauptplatz im Mönchhofstadion anlässlich des Sportfestes feierlich eingeweiht. Die gute Stimmung nach dem 3-1 Derbysieg und der zwischenzeitlichen Tabellenführung in der Bezirksliga Baden-Baden nahm man so in das Sportfestwochenende mit.



Dezember 2019 – FVR Mitglieder bei Sportlerempfang ausgezeichnet
Am Sonntag, den 01.12.2019 wurde eine Delegation in Begleitung des ersten Vorstand Rudi Drützler für ihre Leistungen und ehrenamtliche Arbeit von der Stadt Gaggenau und des Sportausschusses geehrt. Die Ehrennadel in Bronze für zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit beim FV Bad Rotenfels gehen an: Martin Blum, Raphael Drützler, Michael Ebert, Oliver Ecker, Rüdiger Kohlhauer, Dirk Lang, Andreas Rieger, Philipp Rieger und Holger Wieser. Die Ehrennadel in Gold für 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit beim FV Bad Rotenfels wurde an Edmung Biesinger und Walter Stößer verliehen.

Untere Reihe von Links: Rudi Drützler, Walter Stösser, Andreas Rieger und Edmund Bissinger
März 2020
Die Corona-Krise legt in Deutschland auch den Amateurfussball still. Aus Sicherheitsgründen wurde vom Verein das Sportgelände für den Trainings- und Spielbetrieb gesperrt. Die Saison wurde vorrübergehend unterbrochen. Das Mönchhofstadion strahlt trotz der Unterbrechung bestens.
April 2020
Die Fussballer des FVR unterstützen in der Krise ihren Clubhauswirt Antonio Gliscoa der die Schanzenbergstube zum Schutz der Corona-Ausbreitung schließen musste. Da Abholungen und Lieferungen, in dieser für Gastronomen schweren Zeit, weiter möglich waren, übernahmen die Fussballer die Lieferung am Wochenende
