FVR NEws

Heimsieg zum Jahresabschluss im Mönchhofstadion
(pr) Im letzten Heimspiel vor der Winterpause dauerte es lange, ehe der FVR die SG Lauf/Obersasbach überwinden konnte und auf die Siegerstraße einbog. Nachdem man in der Anfangsphase mehrere hochkarätige Einschussmöglichkeiten ungenutzt lies, schaffte der Gast mit

FVR-Mitglieder bei Sportlerempfang der Stadt Gaggenau ausgezeichnet
Die Ehrennadel in Bronze für zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit beim FV Bad Rotenfels gehen an: Martin Blum, Raphael Drützler, Michael Ebert, Oliver Ecker, Rüdiger Kohlhauer, Dirk Lang, Andreas Rieger, Philipp Rieger und Holger Wieser. Die Ehrennadel in

KSC-Fußballcamps 2020 beim FVR
Die beliebte KSC-Fußballschule bietet auch im kommenden Kalenderjahr wieder Fußballcamps und Fördertrainings für fußballbegeisterte Kinder an. Neu dabei ist: Das Programm der Camps wird in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Sport und Sportwissenschaft des Karlsruher Institut

FVR erfüllt gegen Schwarzach Pflichtaufgabe
(pr) In einem Bezirksliga-Spiel auf bescheidenem Niveau, erfüllt der FVR seine Pflichtaufgabe und gewinnt gegen die Germanen aus Schwarzach mit 2-1 denkbar knapp. Die Gäste, welche ohne ihren Torjäger Manuel Gartner (14 Tore in 14 Spielen) anreisen

Zu hohe Niederlage beim Spitzenreiter
Am Samstag durften wir unser Auswärtsspiel bei der SG Murg in Loffenau bestreiten. Gut eingestellt begann man das Spiel beim Spitzenreiter und konnte sich in den ersten Minuten die ein oder andere Chance erarbeiten. Völlig überraschend, auch

FVR kommt in Unzhurst unter die Räder
(pr) Der 14. Spieltag war für die Mannschaft von Trainer Raphael Oremek ein Tag zum schnell vergessen. Bei kalten Novemberwetter mit anhaltendem Nieselregel setzte es gegen den punktgleichen VfB Unzhurst eine deutliche 5-0 schlappe. Zum Spiel: Der