Bezirksliga Baden-Baden: Derbysieg für FV Bad Rotenfels / Hubert Luft kehrt zurück
(pr) Derbysieger, Derbysieger, Derbysieger… hallte es unmittelbar nach Schlusspfiff aus dem Mönchhofstadion des FV Bad Rotenfels. Die Schanzenbergkicker bezwingen den Absteiger aus dem benachbarten Ottenau und haben unter Neu-Coach Oremek weiter eine weiße Pflichtspiel-Weste. Für unseren Ex-Coach Hubert Luft, welcher mittlerweile die Sportvereinigung trainiert, war das Wiedersehen dagegen keine schöne Angelegenheit. In einem packenden Murgtalderby, welches zurecht dem Namen „WO-Topspiel“ gerecht wurde, verloren seine Schützlinge gegen disziplinierte und aufopferungsvoll kämpfende Bad Rotenfelser denkbar knapp. Die 250 angereisten Zuschauer erlebten bei bestem Sommerwetter ein hitziges, aber zu jeder Zeit faires Murgtalderby.

Nach gerade mal 12 Minuten entschied Schiedsrichter Olivier Jacquemoth nach Foulspiel an Daniel Zimmer folgerichtig auf Elfmeter. Kapitän Sebastian Hertweck machte den fälligen Foulelfmeter zur „Chefsache“ und blieb gegen Routinier Dirk Glaser im Tor der Sportvereinigung eiskalt.


In der zweiten Halbzeit erhöhte der SVO sichtlich das Spieltempo und übernahm immer mehr die Kontrolle. Es war nur eine Frage der Zeit bis man den Anschlusstreffer hinnehmen musste. Es dauerte allerdings bis zur 70 Spielminute ehe Patrick Ebler zum 1-2 Anschlusstor traf. Die letzten 20 Spielminuten waren dann an Dramatik und Spannung kaum zu überbieten. Der Gast aus Ottenau auf den Ausgleich drängend und der FVR immer wieder mit Kontern gefährlich. In packenden Zweikämpfen ging es mehrfach rassig zur Sache. Jedoch war der FVR-Siegeswille an diesem Tage größer. Kristian Rottke opferte hierbei sogar seine Nase, welche voraussichtlich gebrochen ist. Eine Auswechslung stand aber für ihn nicht in Frage. Ein weiterer Treffer wollte aber nicht mehr fallen und so ging der FV Bad Rotenfels als glücklicher Sieger vom Platz. Resultierend aus diesem tollen Erfolg, darf man sich vorerst die Nummer 1 der Kreisstadt nennen, was man auch im Umfeld des Mönchhofstadions bis tief in die Nacht hören konnte.

Am kommenden Sonntag, den 01.09.19 wartet mit dem Vorjahres-Vizemeister SV Ulm der nächste schwere Brocken auf die Jungs des FVR. Spielbeginn in Ulm ist um 17 Uhr. Sofern man an die Leistung des vergangenen Wochenendes anknüpfen kann, könnte auch in Ulm etwas Zählbares rausspringen. Die zweite Mannschaft ist spielfrei.