September 2018: AH-Mannschaft nimmt wieder an Verbands-Spielbetrieb teil – Verjüngung der Alten Herren bringt frischen Wind

Eine rundum positive Entwicklung also. Dieses und die weitere Aussicht auf Neuzugänge haben uns bestärkt, wieder an einem geregelten Spielbetrieb teil zu nehmen. Wir wollen wieder das Wettkampf Gefühl erleben. Gespielt wird im Kleinfeldmodus, mit 2 Halbzeiten â 35min.
Oktober 2018: Neuer Rasenplatz fertiggestellt

Dezember 2018: Andreas Hauser mit Ehrenamtspreis ausgezeichnet
Im Rahmen der FVR-Weihnachtsfeier konnten wir auch unseren Bezirksvorsitzenden Dieter Klein und den Ehrenamtsbeauftragten des Bezirks Baden-Baden Herr Hans Divo im Clubhaus begrüßen. Sie waren extra gekommen um unserem 2. Vorsitzenden Andreas Hauser eine besondere Ehrung zu überreichen. Andy Hauser wurde auf, Vorschlag vom Vorstand des FV Bad Rotenfels, mit dem Ehrenamtspreis des Bezirkes Baden-Baden ausgezeichnet. Gleichzeitig wurde er im Bezirk zum Bezirkssieger ernannt.
Dezember 2018: FVR Mitglieder bei Sportlerehrung ausgezeichnet
Am Sonntag, 2.Dezember wurden bei der Sportlerehrung des Sportausschusses und der Stadt Gaggenau folgende Persönlichkeiten vom FVR ausgezeichnet. Mit der Ehrennadel in Bronze, für mind. 10 Jahre Ehrenamtstätigkeit, wurde Mathias Kollinger ausgezeichnet. Für mind. 20 Jahre Ehrenamtsarbeit wurden Annegret Fritz, Branko Rafaj und Jürgen Riedinger die Ehrennadel in Silber überreicht. Die Ehrennadel in Gold, für mind. 30 Jahre Ehrenamtsarbeit erhielt Hauptkassier Peter Ullrich. Mit der Bronzenen Ehrennadel wurde unser Jugendspieler Rouven Wieser, der für die Rochade Kuppenheim in der Altersklasse U8 Badischer Meister im Schach wurde, geehrt.
Juni 2019: Die FVR blickt auf eine erfolgreiche sportliche Saison 2018/2019 zurück.
Die Herren-Reserve ist Meister der Kreisliga B1, verzichtet aber freiwillig auf den Aufstieg. Meister sind auch die E1-, E4- und D-Junioren und die B-Jugend schafft als Zweiplatzierter den Aufstieg in die Bezirksliga. Somit spielen alle Jugendteams von der D- bis zur A-Jugend im Bezirksoberhaus. Die Spielgemeinschaft der A-Jugend mit Kuppenheim wird nach zwei Jahren aufgelöst.
E4-Junioren sind Meister
D-Junioren sind Meister
Aufstieg in die Bezirksliga: Die B-Junioren







