Vereins-News
Meistermannschaft 1970/1971 – Traditionelles Treffen am Sportfest
Eine Tradition wurde wieder aktiviert. Die Fußballer aus dem Meisterschaftsjahr 1970/71 hatten die Absicht in 2021, einen 50 Jahre Rückblick zu arrangieren, der aber leider durch Corona nicht möglich wurde. Herbert Grässle aus der Meistermannschaft setzte
Der FVR trauert um Paul Goll
Liebe FVR-ler, am Donnerstag, 31. März 2022, ist unser Ehrenpräsident, Vereinskamerad und Freund PAUL GOLL im Alter von 87 Jahren gestorben. Denkt man an den Fußballverein Bad Rotenfels, denkt man an Paul Goll. Der FVR hat
Ein klares Zeichen für Soziales und Umwelt
Nicht nur Sozialengagement, sondern auch Umweltbewusstsein wecken, dass haben sich Mitglieder beim FVR für 2022 als Ziel gesetzt! „Gut unterwegs in Sachen Jugendarbeit und Soziale Integration, sowie gegen Rassismus, war und ist der FVR schon immer.
Erfolgreiche Partnerschaft mit Hurrle Spezial-Transporte
Der FVR und die Fa. Hurrle Spezial Transporte aus Ottenau bauen ihre sehr gute Zusammenarbeit weiter aus. Neben mehreren Containerfahrzeugen die in den Sommermonaten wöchentlich im Mönchhofstadion ein- und ausfahren, ziert seit Ende des Jahres 2021
Spielbetrieb geht in die Winterpause
Bildquelle: SBFV Der Vorstand des Südbadischen Fußballverbandes hat beschlossen, mit dem Spielbetrieb in allen südbadischen Alters- und Spielklassen von der Verbandsliga abwärts vorzeitig in die Winterpause zu gehen. Der Verbandsvorstand des Südbadischen Fußballverbandes sieht eine ordnungsgemäße
Alarmstufe II und neue CoronaVO Sport
In Baden-Württemberg gilt seit dem 24. November 2021 eine neue Corona-Verordnung, die in der Alarmstufe II weitere Einschränkungen vorsieht. Auch die Verordnung für den Sport wurde aktualisiert und am Freitagabend notverkündet. Der Spielbetrieb soll auch unter
Das FVR-Vereinsheft feiert Jubiläum
Als 1991 mit der „Ausgabe August“ das „Fußball-Heftle“ gegründet wurde, konnte niemand diese Erfolgsgeschichte erahnen. 30 Jahre lang hat es der FV Bad Rotenfels nun geschafft, seinen Fans und der kompletten Bad Rotenfelser Bevölkerung einschließlich Winkel
FVR stellt Weichen für die Zukunft
Da in der Vergangenheit häufiger in Vorstandssitzungen und Gesprächen über die Zukunft und Möglichkeiten des FV Bad Rotenfels gesprochen und diskutiert wurde, traf sich die Verwaltung des Vereines am 19.06.2021 zu einem gemeinsamen Workshop, bei dem
Arbeitseinsatz im Mönchhofstadion bringt neuen Glanz
Um die anstehenden Säuberungsarbeiten rund ums Mönchhofstadion bewältigen zu können, rief Vorstand Rudi Drützler am Samstag, 03.07.2021, zum diesjährigen not-wendigen Arbeitseinsatz auf. 30 Helfer, davon 15 Eltern allein aus der Jugendabteilung, Jugendspieler selbst, Fördervereinsmitglieder, Vorstandsmitglieder, AH
Terrasse erstrahlt in neuem Glanz
Pünktlich zum Start des Sommers wurde ein weiteres Projekt beim FVR erfolgreich abgeschlossen. Die Corona-Pause wurde genutzt, um die FVR-Terrasse der Schanzenbergstube von Grund auf zu erneuern. Unter der Projektleitung von Manuel Hedwig konnte innerhalb von
Unzureichende Entwässerung beim Trainingsplatz wurde verbessert
Seit Oktober 2018 steht der neue Spiel- und Trainingsplatz (Richtung Schloss) für die vielen Übungseinheiten und Abendspiele als weitere Rasenfläche zur Verfügung. Doch leider funktionierte der Platz seit dieser Zeit nicht so wie man es sich
Verbandsvorstand beschließt Annullierung der Saison 2020/2021
Der Verbandsvorstand des Südbadischen Fußballverbands hat im Rahmen seiner heutigen Sitzung entschieden, die aktuelle Meisterschaftsrunde 2020/2021 mit sofortiger Wirkung zu beenden. Die Verbands- und Bezirkspokalwettbewerbe, sowie die BW-Oberligen sind von diesem Beschluss zunächst nicht betroffen. Als